WEISE FRAUEN MYTHEN & MÄRCHEN als Tor zu verborgenen inneren Anteilen
Theatertherapie führt uns auf spielerische Weise zu verborgenen oder vergessenen inneren Anteilen.
Märchen und Mythen werden in diesem Workshop dabei zu unseren Wegweisern.
Indem du verschiedene Rollen einnimmst, können sich dir neue, vielleicht unbekannte Perspektiven, Gefühle und Empfindungen eröffnen. Durch das Spiel erfährst du diese, du verkörperst sie. Die Distanz zur Figur kann dabei sehr hilfreich sein. Auf diese Weise kannst du dich deinen Themen annähern, sie als Teil von dir erkennen und Schritt für Schritt in dein Leben integrieren. Lange gehaltene Lebensenergie kann wieder zum Fließen gebracht werden.
Das Theaterspiel ist hier Begegnung mit sich und der Welt und ermöglicht ein tieferes Verständnis.
Mehr über Elisabeth Kopp
Elisabeth Kopp ist Schauspielerin. Sie studierte am Mozarteum Salzburg und hat an zahlreichen Theatern im deutschsprachigen Raum gespielt.
Es folgte ein Studium der Theatertherapie (DGfT). „Für mich war die Begegnung mit der Theatertherapie eine absolute Bereicherung für meinen Zugang zum Theater. Spielen, um zu entdecken, auszuprobieren, sich reflektieren und reflektiert zu bekommen, Gefühle zu leben und wieder zu finden, .... und all das, ohne bewertet zu werden, sondern gehalten und getragen. Theater als Geschenk.
Theater hat die Möglichkeit, tief zu berühren!
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 16.06.2024 13:00 |
Ende der Veranstaltung | 16.06.2024 17:00 |
Anmeldeschluss | 16.06.2024 13:00 |
Einzelpreis | 119 EUR |
Veranstaltungsort | Praxis ZEITRAUMplus |